Glühweinstand Stuttgarter Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt 2022 ist zu Ende. 30 Tage lang wurden von einem 30köpfigen Team im Zweischichtbetrieb Glühwein und Apfel-Zimt-Punsch ausgeschenkt.

Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, die unseren Stand besucht haben und damit unsere Arbeit unterstützen.

Herzlichen Dank an alle Helfer und Unterstützer, die zum erfolgreichen Verlauf beigetragen haben.

Wir freuen uns, Sie auf dem Weihnachtsmarkt 2023 wieder begrüßen zu können.

Seit über 40 Jahren verkaufen wir Glühwein und einen alkoholfreien Apfel-Zimt Punsch, um den Stuttgarter Sport zu unterstützen. Der Reinerlös fließt unmittelbar und vollständig an Stuttgarter Sportvereine und Sportfachverbände, die Nachwuchstalente in ihren Reihen haben.

Folgende Sportarten fördern wir besonders: Turnen, Rudern, Hockey, Volleyball, Tanzsport, Wasserball, Schwimmen, Leichtathletik, Beachvolleyball. 

Bildrechte: Sportkreis Stuttgart

Stuttgarter Sportförderung e.V.

Der Förderverein des Stuttgarter Sports wurde 1978 gegründet und konnte bisher rund 2 Mio. € an talentierte, leistungswillige Sportlerinnen und Sportler aus Stuttgarter Sportvereinen ausschütten. Die Haupteinnahmequelle des Vereins ist der Glühweinstand auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Anregungen zur Gründung dieses Fördervereins gaben den Männern der ersten Stunde um Klaus Grundgeiger, Werner Schüle und Adolf Haas (früher Sportamtsleiter) die Fördermodelle in Würzburg und Darmstadt.

Schwerpunkt der Förderung ist die finanzielle Unterstützung der Stuttgarter Sportvereine, die leistungsorientierte Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften in ihren Reihen haben. Voraussetzung für die Förderung sind neben Leistungsnachweisen bei nationalen und internationalen Meisterschaften auch die Kaderzugehörigkeit und die Zukunftsperspektiven der Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften. Doch nicht nur die finanzielle Unterstützung hat sich der Förderverein auf seine Fahne geschrieben, sondern auch die Hilfe bei der Ausbildungsplatz- und Studienplatzsuche.

Die Geschäftsstelle der „Stuttgarter Sportförderung“ ist beim Sportkreis Stuttgart.

Die Richtlinien und Anträge auf Förderung finden Sie nachstehend. 

Präsidium

  • Harald Müller (Präsident)
  • Wilfried Scheible (Vizepräsident)
  • Tim Lamsfuß (Vizepräsident)
  • Dr. Wolfgang Bruder (Vizepräsident)
  • Joachim Roth (Schatzmeister)
  • Ulrich Strobel (Schriftführer)
  • Dr. Dietmar Fischer (Vereinsvertreter)
  • Peter Wolfering (Vereinsvertreter)


Emailkontakt

Richtlinien Download:

Förderrichtlinien Verein Stuttgarter Sportförderung

Förderanträge

Die Anträge für das Jahr 2023 werden im Sommer veröffentlicht.

Anträge können für Einzelsportler, Mannschaften und Fördergruppen gestellt werden. Weiterhin können Prämien beantragt werden. Jedem Antrag ist ein Deckblatt beizulegen. Antragsschluss ist der 15. November.

Antragsformular Deckblatt als PDF und als WORD Datei
Antragsformular Einzelsportler
Antragsformular Mannschaften
Antragsformular Fördergruppen
Antragsformular Prämien

 

Satzung der Stuttgarter Sportförderung

 

 

 

Geschäftsstelle

Bei weiteren Fragen zu den Angeboten nutzen Sie bitte die Kontaktdaten der jeweiligen Vereine, die beim Angebot hinterlegt sind.

 

Der Sportkreis hat seine Geschäftsstelle im SpOrt Stuttgart, Aufgang C im 3. Stock. 

Ihre Ansprechpartner:
Annika Staiger
annika.staiger@sportkreis-stuttgart.de 


Ulrike Schmauder
ulrike.schmauder@sportkreis-stuttgart.de


Dominik Hermet 
dominik.hermet@sportkreis-stuttgart.de
Geschäftsführung